Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für:

• Foto- und/oder Filmproduktionen (z.B. Imagefilme, Eventdokumentationen, Businessportraits)

• Business-Mentoring, Coaching und Beratung (z.B. Positionierung, Marketing,

   Unternehmensentwicklung)

• Umsetzungsdienstleistung (Profil-Branding/Funnelaufbau/Landingpage Erstellung/Shop-

   Erstellung/KI Training/Socialmedia-Training/Akquise Training/ Kaltakquis/Verkaufstraining).

1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen

Kolja Chang/Image_Portrait/ Cashflow Architekt,

Berliner Allee 47, 76297 Stutensee,

im Folgenden „ANBIETER“, und dem Auftraggeber im Folgenden „KUNDE“

im Rahmen von Foto- und Film-Dienstleistungen sowie Business-Mentoring, Beratungsleistungen als auch Umsetzungsdienstleistung (Profil-Branding/Funnelaufbau/KI Training/Akquise Training/ Kaltakquise).
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer (§ 14 BGB) bzw. Gewerbetreibende. Mit Vertragsschluss bestätigt der KUNDE, dass er die Leistungen ausschließlich zu gewerblichen oder geschäftlichen Zwecken in Anspruch nimmt
[1].

Abweichende oder ergänzende AGB des KUNDEN werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der ANBIETER stimmt deren Geltung ausdrücklich zu.
Die jeweils bei Vertragsschluss gültige Fassung dieser AGB gilt auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen
[1].

2. Leistungen

Der ANBIETER bietet folgende Leistungen an:

·Foto- und/oder Filmproduktionen (z.B. Imagefilme, Eventdokumentationen, Businessportraits)

·Business-Mentoring, Coaching und Beratung (z.B. Positionierung, Marketing, Unternehmensentwicklung)

·Umsetzungsdienstleistung (Profil-Branding/Funnelaufbau/Landingpage Erstellung/Shop-Erstellung/KI/Training/Socialmedia-Training/Akquise Training/ Kaltakquis/Verkaufstraining).

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der individuellen Absprache und dem Angebot.
Ein konkreter wirtschaftlicher oder quantitativer Erfolg wird nicht geschuldet
[1].

Der ANBIETER ist berechtigt, zur Vertragserfüllung Dritte (Subunternehmer) einzusetzen[1].

3. Vertragsschluss

Die Präsentation der Leistungen stellt kein verbindliches Angebot dar. Ein Vertrag kommt erst durch Annahme eines Angebots durch den ANBIETER zustande.
Der Vertragsschluss kann schriftlich, per E-Mail, telefonisch oder per Videochat erfolgen.
Der KUNDE erklärt sich damit einverstanden, keine Zugangsdaten, Materialien oder Links an Dritte weiterzugeben
[1].

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung richtet sich nach dem zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Angebot. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
Die Vergütung ist, sofern nicht anders vereinbart, im Voraus fällig und innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen.
Unterlässt der KUNDE eine notwendige Mitwirkung und verhindert dadurch die Leistungserbringung, bleibt der Vergütungsanspruch bestehen
[1].

Der KUNDE kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen[1].

5. Verzug und Rücktritt

Leistungen werden erst nach vollständigem Zahlungseingang und Erfüllung aller Mitwirkungspflichten erbracht.
Bei Zahlungsverzug kann der ANBIETER die Leistung verweigern oder den Vertrag aus wichtigem Grund kündigen und Schadensersatz geltend machen
[1].

Der KUNDE verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen und technischen Voraussetzungen (z.B. Internetzugang, Hardware) bereitzustellen.
Bei Foto-/Filmproduktionen ist der KUNDE verpflichtet, rechtzeitig zu vereinbarten Terminen zu erscheinen und notwendige Drehgenehmigungen einzuholen.
Verspätungen oder Ausfälle, die der KUNDE zu vertreten hat, gehen zu dessen Lasten
[1].

7. Vertragslaufzeit und Kündigung

Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung.
Eine vorzeitige ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen; das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt
[1].

8. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle im Rahmen der Vertragserfüllung erstellten Fotos, Filme, Mentoring-Materialien und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Der KUNDE erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die vereinbarten Zwecke. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Bearbeitung ohne Zustimmung des ANBIETERS ist untersagt.
Der ANBIETER darf Aufnahmen, auf denen der KUNDE abgebildet ist, zu eigenen Werbezwecken nutzen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde
[1].

9. Datenschutz und Vertraulichkeit

Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung gespeichert und verarbeitet.
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen vertraulich zu behandeln
[1].

10. Haftung11. Widerrufsrecht

Der ANBIETER haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt
[1].

11. Widerrufsrecht

Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nicht, da Verträge ausschließlich mit Unternehmern geschlossen werden[1].

12. Referenznennung

Der ANBIETER ist berechtigt, den KUNDEN und die für ihn erbrachten Leistungen in Wort und Bild als Referenz zu nennen, sofern keine anderslautende Vereinbarung getroffen wurde[1].

13. Schlussbestimmungen

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des ANBIETERS.
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik

Copyright - All rights reserved.